Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT®)
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Interessierte,
Sie möchten bei uns an der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie teilnehmen? trainieren?
Wer kann hier an der Trainingstherapie teilnehmen?
Wir bieten Menschen mit einer Krebserkrankung Trainingstherapie-Programme, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und individuell an den Patienten und seine spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Das Training wird u.a. an medizinischen Kraft- und Ausdauertrainingsgeräten durchgeführt.
Das Angebot der „Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie“ (OTT®) richtet sich an folgende Patientengruppen:
-
Patienten während einer medizinischen Therapie (OP, Chemotherapie, Bestrahlung)
-
Patienten in der Nachsorge mit einer der folgenden Nebenwirkungen:
-
Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie (CIPN)
-
Lymphödem
-
Müdigkeits- und Erschöpfungssyndrom (Fatigue)
-
Kachexie
-
Osteoporose
-
Nebenwirkungen der Antihormontherapie
-
Harninkontinenz
3. Patienten mit einem chronischen oder palliativen Krankheitsverlauf
Wer leitet und führt die Trainnigstherapie durch?
Die Trainingstherapie wird von Sport- bzw. Physiotherapeuten angeleitet, welche durch die Universitätsklinik Köln ausgebildet und zertifiziert wurden.
Allgemeiner Ablauf
Wir legen großen Wert auf die Individualisierung der Trainingstherapie. Deshalb erhalten Sie bei Ihrem ersten Termin bei uns eine ausführliche Diagnostik, in der wir Ihre persönliche Krankheitsgeschichte, Ihre körperliche Verfassung und Ihre Ziele kennen lernen wollen.
Wenn noch nicht geschehen - möchten wir Sie bitten, hierzu einen „OTT-Info-Termin“ mit uns zu vereinbaren. Sie werden durch die gesamte Trainingstherapie von einem ausgebildeten OTT-Therapeuten betreut, so dass Ihnen jederzeit ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Diese Therapieform kann nur in unserem Standort in Baerl angeboten werden. Bei Interesse oder weiteren Fragen kontaktieren sie uns:
Ihr Ansprechpartner:
Dennis Berg
Tel.: 02841 9810099
Email: d.berg@mcr-aktiv.de